Glossary entry

Italian term or phrase:

corsa del pedale

German translation:

Bremspedalweg

Added to glossary by Beate Simeone-Beelitz
Aug 28, 2017 16:02
6 yrs ago
1 viewer *
Italian term

corsa del pedale

Italian to German Other Automotive / Cars & Trucks Kritiken von Kunden über
il freno é un po' spugnoso, nel senso che la frenata é perfetta pero il pedale del freno uno lo deve utilizzare molto la corsa del pedale del freno é lunga la frenata non é immediata anche se frena bene devo spingere il pedale più a lungo

Der Weg des Bremspedals?
DANKE
Proposed translations (German)
5 +2 Bremspedalweg
4 Bremshub

Proposed translations

+2
1 hr
Italian term (edited): corsa del pedale (del freno)
Selected

Bremspedalweg

über 26.000 Treffer in Google
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank"
8 mins

Bremshub

Nicht "Bremsweg", denn das ist der auf der Straße zurückgelegte Weg.
Hier geht es um den Weg des Bremspedals/Bremsgriffes oder der Bremsbacken.



--------------------------------------------------
Note added at 9 mins (2017-08-28 16:11:11 GMT)
--------------------------------------------------

Bei der V60 darf und muss man als Tf (Oder wohl meistens Lrf) den Bremshub selber korrigieren - Aber der V90 muss man es aber schon nicht mehr machen - Hab aber noch von keinem gehört dass es ihm untersagt wurde.
https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?003,1712006...

Durch den unmittelbar vor dem Aufsetzen des Oberwerkzeuges eingeleiteten Bremshub reduziert sich die Auftreffgeschwindigkeit des Pressenstößels …
https://books.google.de/books?id=zeV8BwAAQBAJ&pg=PA357&lpg=P...

Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der Bremszylinder nunmehr ein elektronisch wegabhängig geregelter Positionierzylinder ist. Gegenüber einer gattungsgemäßen Einrichtung, bei der der Bremszylinder lediglich hinsichtlich seines Stelldruckes und des auf das Bremsgestänge wirkende Bremsmoment überwacht wird, kommt beim Patentgegenstand nunmehr auch eine Überwachung des Arbeitshubes bzw. Arbeitsweges des Positionierzylinders bzw. des Bremszylinders hinzu. Der Bremszylinder erzeugt und überträgt die Stellkraft auf das Bremsgestänge. Dabei wird im Regelfall unterschieden zwischen einem Anlegehub und dem eigentlichen Bremshub. Der Anlegehub ist notwendig, da die Bremsbacken bei gelöster Bremse von der Oberfläche der Bremsscheibe beabstandet sind. Dieser Weg muß bei Einleitung eines Bremsvorganges durch Ausführen eines Anlegehubes zunächst zurückgelegt werden. Erst, wenn die Bremsbacken an der Bremsscheibe anliegen, kann die eigentliche Bremskraft bewirkt werden. Der Bremszylinder, der den Anlegehub bereits ausgeführt hat, wird nunmehr einen Bremshub ausführen, der im wesentlichen von der Elastizität des Bremsgestänges aufgenommen wird und bewirkt, daß die Bremsbacken mehr oder weniger stark auf die Bremsscheibe gepreßt werden. Der Anlegehub unterscheidet sich vom eigentlichen Bremshub dadurch, daß beim Anlegehub ein relativ großes Druckmittelvolumen bei relativ kleinem Druck verschoben wird und beim Bremshub ein relativ kleines Druckmittelvolumen bei relativ hohem Druck verschoben wird.
http://www.google.sr/patents/DE19610664C2?cl=de
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search